Mitgliederversammlung 2023

 

 

 

Herzliche Einladung: Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

 

Termin: Mi, 05. April 2022, 18: 00 Uhr

 

Ort: Im Kunstforum , Industriestraße 6, 53359 Rheinbach

 

 


Wasser

Unser Mitglied, Katja Roden, beteiligt sich an dieser Ausstellung und lädt herzlich ein. Weitere Infos >>>


DruckARTisten - ab 17.03.2023

Unsere Mitglieder, Margarete Esser und Hilda Overfeld-Priew, beteiligen sich an folgender Gemeinschaftsausstellung. Herzliche Einladung! Mehr Informationen >>>


Video zur Ausstellung "Frühlingsnetz" noch bis 26.03.2023

Das Organisationssteam der Ausstellung
Das Organisationssteam der Ausstellung

 

 

 

Sehen Sie hier das Video vom Künstlerkanal , produziert von Herrn Horst Goetze für die Ausstellung "Frühlingsnetz" Kunst und Lyrik . Informieren Sie sich hier >>>


Ausstellung "Frühlingsnetz" ab 4. März 2023


Die Neuen 2022 - Vernissage 2. März , 18.00 Uhr

Unser Mitglied, Patricia Roßhoff-Roy, wurde in den BBK Bonn, Rhein-Sieg aufgenommen und beteiligt sich an dieser Ausstellung! Mehr Informationen hier >>>


Workshop am 11. und 12. Februar

Liebe Vereinsmitglieder und Kunstinteressierte,

 

ich lade Euch ganz herzlich zu meinem künstlerischen Projekt "Zeit nehmen" nach Rheinbach ein. 

In diesem Projekt steht Ihr als Teilnehmer/innen im Fokus! Nehmt Euch Zeit für Eure Beziehung / Freundschaft und erlebt dies durch unterschiedliche Methoden.

 

Danke und besinnliche Feiertage wünsche ich Euch,

Grigori

Wenn ihr zum Ablauf des Projektes Fragen habt, schreibt mir gerne eine E-Mail.

 

Download
Zeit nehmen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 637.1 KB

Klare Kante

Unser Mitglied, Patricia Roßhoff-Roy, wurde mit einem Videobeitrag für die BBK Landesausstellung NRW in Dortmund ausgewählt. Mehr Informationen >>>


Megra goes art

Unser Mitglied, Bernhard Schröder, lädt ein

ab 28.10. 2022 nach Troisdorf >>>


Urban Sketchers - ab 15. Oktober 2022

Lesen Sie hier den Artikel aus der Bonner Rundschau vom 18.Oktober 2022 >>>


Schein - ab 14. Oktober 2022

 

Liebe Vereinsmitglieder und Kunstinteressierte, ich lade Euch ganz herzlich zu meiner Kunstausstellung „ Schein “ nach Frechen ein und freue mich schon auf einen Austausch mit euch!

Weitere Informationen >>>

 


Artolog 9 - ab 24. September 2022


Rendezvous ab 25. September 2022

 

 

 

 

Unser Mitglied, Irene Gantke, beteiligt sich an dieser Gemeinschaftsausstellung und lädt herzlichst ein. Weitere Informationen finden sie hier >>>


Die NEUEN 2022

 

Lesen Sie hier den Zeitungsartikel aus dem Generalanzeiger >>>

- Impressionen der Vernissage


Goethe vereint mit Hafis in Schiras


Ausstellung Artolog 8


We need love not war

Liebe Kunstfreunde und -freundinnen, 

 

am Sonntag, den 15.5.2022 von 11 - 18 Uhr , fand die Ausstellung im Kunstforum´ 99  in Rheinbach zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder in der Region Rheinbach statt. 

 

20 Künstler*innen des Vereins hatten ca. 100 Werke gespendet, meist Gemälde, die für Preise zwischen 5 und 150 € zum Verkauf angeboten wurden. 

Zu unserer großen Freude, auch infolge engagierter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, kamen sehr viele Besucher*innen und wir konnten 

einen Erlös von € 1.850 erzielen. 

 

Im Namen des Vorstands danken wir den Organisatorinnen ganz besonders: 

Margarete Esser, Gabriele Krawietz und Marlyse Permantier und Ingrid Reinhardt. 

 

Lesen Sie hier den Artikel des Generalanzeigers >>>


15. Mai 2022: Aktion des Kunstforum´99


Hafez & Goethe

 

 

 

 

Die Gruppenmitglieder, Ingrid und Knut Reinhardt, Helga Berg Dooremans

und Elaheh Bazaii fliegen am 02. Mai 2022 nach Shiraz.

Klicken Sie auf das Plakat zur Vergrößerung!

Den Presseartikel aus dem Generalanzeiger finden Sie hier >>>


Nachruf

Ein beeindruckender Künstler, Gründungsmitglied des Kunstforums'99 und guter Freund ist von uns gegangen – am 20. Januar 2022 ist Andreas J. Finke >>> während eines Besuchs mit seiner Lebensgefährtin Anna Grossmann in Athen an Corona erkrankt und daran, nach Jahren einer Parkinson-Erkrankung, gestorben. Er ist in Athen begraben.

Er hatte viele Talente: Orgelbau, Glas- und Porzellan-Malerei, freie Malerei und Graphik, Wandbild, Mosaik und die Bildhauerei mit dem Schwerpunkt Holz.

Studien und sein Berufsweg führten ihn nach einer Ausbildung zum Orgelbauer zur Berufsausbildung am Berufskolleg Rheinbach in Glas- und Porzellanmalerei. Anschließend leitete er die Glasmalerei der Dorotheenhütte in Wolfach, Schwarzwald.

Mit dem Studium der freien Kunst an Kölner Werkschulen – seine Lehrer waren u.a. Prof. H. Schaffmeister und Prof. Sovak – schuf er die Grundlagen für seine späteren Werke und Erfolge als freischaffender Künstler.

Zu erwähnen ist auch, dass er in der Folklore-Musikgruppe RAWJAM mit dem Akkordeon seine Liebe zur irischen Musik aktiv leben konnte.

Für das Kunstforum'99 war er lange Jahre ein sehr aktives Mitglied. Er hat mit zahlreichen Ausstellungsbeteiligungen, vor allem auch aktiver Hilfe bei den Vorbereitungen, Konzepten, Beratungen mit seiner ruhigen, bescheidenen und kompetenten Art zur überregionalen Bekanntheit des Kunstforums beigetragen.

Seine Einladungen zum Offenen Atelier waren immer anregende Treffen für Kunstfreunde und Künstler.

Rheinbach hat einen geschätzten Künstler verloren und viele von uns einen guten Freund. Seine Werke und sein liebenswertes, bescheidenes Wesen  werden wir lebendig in unseren Herzen bewahren.

Vorstand und Mitglieder des 

Kunstforums'99


Nutzungsmöglichkeiten des Kunstforum´99

- für weitere Bereiche des kulturellen Lebens in Rheinbach